Warum nach Graz?
Da es meine Zeit und vor allem mein Budget nicht zulässt, dass ich Sylt öfter als einmal im Jahr besuche, habe ich mir die Frage gestellt, wo ich spontan und günstig eine Auszeit vom Alltag nehmen und wieder neue Energie tanken kann.
Die Antwort war einfach: Graz!
Sie ist für mich die schönste Stadt Österreichs, die unendlich viele Möglichkeiten für Qualitytime bietet.
Jeder der ein paar Stunden in Graz verbracht hat, spürt sofort die Lebenslust.
Das liegt einerseits bestimmt an den Leuten dort. Sie wirken wesentlich zufriedener, bodenständiger und ausgeglichener als beispielsweise in Niederösterreich und Wien.
Woran aber liegt das?
Graz bietet kulturell und kulinarisch sehr viel. Die Menschen lassen sich auch einfach nicht so sehr stressen. Ob das an der grundsätzlichen Mentalität der Steirer oder an Graz selbst liegt weiß ich gar nicht. Ich denke beides steht in Wechselwirkung zueinander.
In Graz geht irgendwie alles etwas entspannter zu. Etwas langsamer. Ironischerweise, scheint gerade das dazu beizutragen, dass in Graz vieles weitergeht.
Es gibt enorm viele Künstler und Kreative, die mit ihren innovativen Ideen die Stadt bereichern.
Essen in Graz
Ein kulinarisches Beispiel dafür ist “Der Steirer”. Ein bodenständiges und dennoch modernes Restaurant, welchem es gelungen ist, Hausmannskost neu zu interpretieren und mit einfachen Ideen aufzupeppen, sodass man als Gast jedesmal überrascht ist, wie gut beispielsweise ein klassisches Gulasch mit ein bisschen Finetuning schmecken kann.
Auch die Preise dort sind moderat und überaus angemessen für das was geboten wird.
Wer dennoch ein bisschen exklusiver speisen möchte und auf Steak steht, dem empfehle ich das „El Gaucho“. Die Spezialisten in Graz für die Zubereitung für Fleisch. Dazu zaubern sie dir eine breite Auswahl an köstlichen Beilagen. Tischreservierung ist vor allem an Wochenenden aber ein Muss.
„Die Herzl„ direkt in der Innenstadt kann ich ebenfalls sehr empfehlen. Leckere, typisch österreichische Speisen in einem gemütlichen Lokal mit Wirtshauscharakter werden hier vereint.
Für „schmalere Brieftaschen“ sind auch die sogenannten „Bausatzlokale“ geeignet. Hier kann man sich, je nachdem in welches man geht, beispielsweise die Pizzen oder Pfandl´n selbst zusammenstellen.
Frühstücken in Graz
Wer gerne frühstückt oder bruncht, dem empfehle ich entweder das „Cafe Central“, wo es ein kleines aber feines Frühstücksbuffet zum kleinen Preis gibt. Im Sommer kann man sehr schön draußen sitzen.
Weiters gibt es auch das „Blendend“. Wieder würde ich dazu raten, einen Tisch zu reservieren. Vor Allem im Wintergarten ist das Ambiente besonders schön. Ein reichhaltiges Buffet mit selbstgemachten, gesunden Speisen und sehr freundliches Personal zeichnen das Blendend, neben dem bereits erwähnten, Vintage-Ambiente aus. Ein Ort zum Wohlfühlen und Genießen.
Shopping in Graz
Shopping in Graz ist, kurz erklärt, immer und überall zu jedem Preis möglich. Von Märkten jeder Größenkategorie bis hin zu einer Einkaufsstraße im Zentrum und versteckten kleinen Vintage Stores ist alles dabei, was das Herz begehrt.
Übernachten und fortbewegen in Graz
Übernachtungsmöglichkeiten gibt es ohne Ende in Graz. Ich habe sowohl im B&B sehr günstig, als auch im Hotel Weitzer etwas kostenintensiver gewohnt, beides sehr empfehlenswert. Die Räumlichkeiten sind für die jeweiligen Ansprüche überaus ansprechend und man wurde stets sehr nett empfangen.
Das Hotel Mariahilf ist mein persönlicher Favorit. Ganz einfach weil die Lage ideal ist (quasi direkt im Stadtzentrum), um zu Fuß die Stadt zu erkunden.
Ansonsten gibt es eine Straßenbahn, welche einen auch in die Außenbezirke von Graz führt. Beispielsweise ins Puntigamer Viertel wo man die Brauerei besichtigen, in einem Shoppingcenter einkaufen, oder abends in großen Diskotheken feiern kann.
Fortgehen in Graz
Ach ja, das Abendprogramm.
Auch hier gilt wieder: Für jeden ist etwas dabei! Es gibt diverse Lokale und Bars für jeden Musikgeschmack.
Meine beiden Favoriten: Das „Flann o´ Brien“ , ein ganz klassisch-rustikales Irish Pub mit ansprechendem Innen- und Aussenbereich, charakterstarken Kellnern und guter Musik.
Danach kann man sich, sofern man auf Classic-Rock/ Hard Rock und die 80s steht, auch gerne mal in den „Nachtexpress“ trauen. (Nicht ganz leicht zu finden aber mit google maps kein Problem.) Wieder sehr freundliches Personal, einem DJ mit Wiedererkennungswert, einer Videowall wo die originalen Musikvideos zu den gespielten Liedern laufen. Alles ein bisschen düster alles ein bisschen laut , aber unglaublich familiär und charmant.
Es gibt unendlich viele, weitere Möglichkeiten, um die Nächte in Graz durchzufeiern, von der „Postgarage“ oder der „Skybar“ im Stadtkern bis hin zum „Bur“ oder der „Fledermaus“ etwas außerhalb. Nicht zu vergessen das „Univiertel“ , wo man ebenfalls eine Vielzahl an Nachtlokalen zum Feiern findet.
Falls man es etwas gemütlicher angehen möchte, kann man sich auch einen Cocktail im „Coco“ oder „Rangoon Relaxcafe“ gönnen.
Must- Sees und Highlights in Graz
Zum Abschluss noch eine Liste mit den Must-Sees von Graz, die Sightseeing Highlights also:
- Murinsel
- Grazer Uhrturm & Schlossberg
- Kunsthaus Graz
- Landeszeughaus
- Graz Museum
- Joanneumsviertel
- Altstadt
- Grazer Dom
- Stadtpark
- Augarten/Burggarten/Kunstgarten
Wer übers Wochenende einen Kurztrip zur Erholung machen möchte, dem kann ich Graz sehr ans Herz legen, man kehrt garantiert total entspannt und lebensfroh wieder nach Hause zurück.
Für mich und meinen Partner ist, wie ihr bereits in meinem Beitrag 6 Tipps für mehr Qualitytime in der Beziehung lesen konntet, Graz jeden Monat für einen Kurzurlaub eingeplant. Das kann ich euch nur wärmstens weiterempfehlen 🙂
Viel Spaß in Graz ❤
Liebe Grüße, eure Kay.
Du warst schon einmal in Graz und kennst noch weitere tolle Tipps für diese Stadt? Dann ab damit in die Kommentare, ich bin neugierig 😉
Dir gefällt dieser Beitrag? Dann freue ich mich, wenn du mir dabei hilfst, diesen zu verbreiten und ihn in deinem Netzwerk teilst 🙂 Danke dir! ❤
Du möchtest noch mehr erfahren über Graz? Dann schau unbedingt auch mal auf dem Blog von Gin des Lebens vorbei! Ines und Thomas haben dort ebenfalls einen ganz fabelhaften Beitrag über diese Stadt verfasst: Graz – Unsere Heimatstadt.
Weitere lesenswerte Beiträge von TwistheadCats aus der Kategorie „Reisen“ findest du hier.
Dir gefällt TwistheadCats und du möchtest mehr über den Blog und mich erfahren? Dann lies diesen Artikel: Wieso heißt der Blog eigentlich „TwistheadCats“ und wer steckt dahinter?
Ich möchte so unbedingt mal nach Graz! Danke für die tollen Einblicke! LG! Sirit
LikenGefällt 1 Person
Guter Vorsatz, liebe Sirit! Graz versprüht wirklich einen ganz eigenen Flair, den man einmal erlebt haben muss 🙂 Liebe Grüße!
LikenLiken
Sehr schöner Beitrag über Graz! Ich war selbst noch nie in Graz, fühle mich aber so, als würde ich die Stadt kennen, weil ich schon von so vielen Leuten ähnliche Stories und Empfehlungen wie von dir hier gehört habe 😀 Das muss wohl was heissen 🙂
LikenGefällt 1 Person
Na dann würde ich sagen, es wird Zeit, dass du Graz selbst mal besuchst 😉 Muss ja etwas heißen, wenn sie so viele Menschen zum Schwärmen bringt 😉 Liebe Grüße!
LikenLiken
was für eine wundervolle Liebeserklärung an diese österreichische Stadt 🙂
ich war bisher nur einmal kurz in Graz, aber möchte dieses Jahr unbedingt für ein verlängertes Wochenende kommen! einfach mal auch eine Auszeit machen 😉
liebste Grüße auch,
❤ Tina von http://www.liebewasist.com
LikenGefällt 1 Person
Oh ja mach das, ich kann es dir nur empfehlen, diese Stadt einmal richtig bewusst kennen zu lernen und zu genießen ❤️ dann wünsche ich dir jetzt schonmal eine schöne Zeit dort 😉 LG
LikenLiken
Von Graz hab ich schon einiges gehört, nur Nettes übrigens. Also muss ich diese Stadt sicher auch noch besuchen!
LG Antje
LikenGefällt 1 Person
Ja das musst du dann wohl 😀 und sie wird dir gefallen, das verspreche ich dir 😉 Liebe Grüße.
LikenGefällt 1 Person
Ich persönlich war noch nie dort,aber dieses Jahr steht es noch auf dem Plan. Da dort ein Freund von meinem Mann und mir wohnt. Vielen dank für die tollen Tipps. Da werde ich mal schauen was man so anstellen kann.
Liebe grüße Nadine
LikenGefällt 1 Person
Oh da wünsche ich euch viel Spaß in Graz und umso besser, dass ihr dann einen „Graz – Insider“ dabei habt, der euch bestimmt die Highlights und Geheimtipps der Stadt näher bringen kann 🙂 Liebe Grüße und noch einen schönen Tag!
LikenGefällt 1 Person
Ich muss gestehen, dass ich Graz bisher gar nicht so auf dem Schirm hatte.Aber nach deinem Artikel ist ja ja echt eine Reise wert. Lässt sich bestimmt mal einbauen 😉
Danke und liebe Grüße Claudia
LikenGefällt 1 Person
Auf jeden Fall ist es eine Reise wert 🙂 es gibt dort so viel zu entdecken! 🙂 LG
LikenLiken
An Graz habe ich nur die Allerschönsten Erinnerungen. Als Kind hab ich viel Zeit dort verbracht und ich kann mich deinen Worten zu Land und Leuten nur anschließen. Graz ist immer einen Besuch wert. 🙂
Alles Liebe,
Corinna
LikenGefällt 1 Person
Schön zu lesen, dass du meine Begeisterung für diese tolle Stadt teilst, Corinna 🙂 Liebe Grüße und noch einen schönen Abend!
LikenLiken
Granz klingt echt nach einer tollen Stadt. Ich muss ja zugeben, dass ich ewig nicht mehr in Österreich war. Wenn man in Hamburg lebt ist es natürlich auch nicht gerade um die Ecke.
Allerdings plane ich, im Sommer endlich mal nach Wien zu fahren. Vielleicht lässt sich das ja mit Graz verbinden. Danke für den Tipp. 🙂
Liebe Grüße
Jana
http://www.comfort-zone.net
LikenGefällt 1 Person
Ja stimmt, das ist nicht gerade einen Katzensprung entfernt 😉 ich hoffe, dass es sich bei dir ausgeht auch Graz zu besuchen… Vielleicht dann auch als kleine Erholung von Wien 😂 Die beiden Städte sind wie Tag und Nacht 😀 LG
LikenLiken
Graz ist wirklich eine so tolle Stadt. Danke für die tollen Tipps!
Alles Liebe,
Julia
http://www.missfinnland.at
LikenGefällt 1 Person
Freut mich, dass sie dir gefallen 🙂 LG
LikenLiken
Hey, schön, dass dir Graz, meine Heimatstadt, so gefällt! Ich hab für den nächsten Aufenthalt noch ein paar Tipps in meinem Reiseführer für Graz, schau doch vorbei wenn du magst!
https://www.tonicofwildness.at/reisefuehrer/graz/
Liebe Grüße,
Katie
LikenGefällt 1 Person
Dein Beitrag ist auch wirklich sehr gelungen und enthält tolle Tipps 🙂 Einige davon werde ich mir für meine nächste Auszeit in Graz bestimmt vormerken 🙂 LG
LikenLiken